Menü
Home
Bewerbungstipps
Allgemeines
Der Beruf
Die Ausbildung
=> Duales Ausbildungssystem
=> Der Ausbildungsvertrag
=> sachliche Gliederung der Berufsausbildung
=> Rechte und Pflichten
=> Die Ausbildungsordnung
=> Probezeit
=> Die Kündigung
Unterrichtsinhalte
Buchführung
Bürowirtschaft
Wirtschaftslehre
Rätsel zu WL
Unterhaltung
Spiele
Gästebuch
Forum
Kontakt
 

sachliche Gliederung der Berufsausbildung

1. Ausbildungsjahr
Lfd. Nr. Berufs-
bild (3§)
Teile des Ausbildungsberufsbildes, die schwerpunktmäßig zu vermitteln sind bzw. deren Vermittlung fortzuführen sind
   
  Zeitrahmen 2-4 Monate
   
3.4 Statistik
5.1 Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
8.2 Lagerhaltung
   
  Zeitrahmen 3-4 Monate
   
4.1 Textverarbeitung
8.1 Auftrags- und Rechnungsbearbeitung
   
  Zeitrahmen 5-6 Monate
   
1.1 Stellung des Ausbildungsbetriebes in der Gesamtwirtschaft
1.3 Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
2.1 Leistungserstellung und Leistungsverwertung
2.2 Betriebliche Organisationen und Funktionszusammenhänge
3.1 Organisation des Arbeitsplatzes
3.2 Arbeits- und Organisationsmittel
3.3 Bürowirtschaftliche Abläufe
4.2 Bürokommunikationstechniken
   
2. Ausbildungsjahr
   
  Zeitrahmen 4-6 Monate
   
4.3 Datenverwaltung für kaufmännische Anwendungen
7 Büroorganisation
  Die Vermittlung der Fertigkeiten und Kenntnisse nachfolgender Berufsbildpositionen ist fortzuführen:
 
1.3 Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwaltung
3.1 Organisation des Arbeitsplatzes
3.2 Arbeits- und Organisationsmittel
3.3 Bürowirtschaftliche Abläufe
8.1 Auftrags- und Rechnungsbearbeitung
   
  Zeitrahmen 3-6 Monate
   
1.2 Berufsbildung
6.1 Grundlagen des betrieblichen Personalwesens
6.2 Personalverwaltung
6.3 Entgeltabrechnung
  Die Vermittlung der Fertigkeiten und Kenntnisse nachfolgender Berufsbildpositionen ist fortzuführen:
 
4.1 Textverarbeitung
4.2 Bürokommunikationstechniken
   
  Zeitrahmen 2-4 Monate
   
5.2 Buchführung
5.3 Kostenrechnung
  Die Vermittlung der Fertigkeiten und Kenntnisse nachfolgender Berufsbildpositionen ist fortzuführen:
 
3.4 Statistik
5.1 Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
   
3. Ausbildungsjahr
   
  Die Vermittlung der Fertigkeiten und Kenntnisse nachfolgender Berufsbildpositionen ist fortzuführen:
 
   
  Zeitrahmen 3-5 Monate
   
6.1 Grundlagen des betrieblichen Personalwesens
6.2 Personalverwaltung
6.3 Entgeltabrechnung
   
  Zeitrahmen 4-6 Monate
   
3.4 Statistik
4.3 Datenverarbeitung für kaufmännische Anwendung
5.2 Buchführung
5.3 Kostenrechnung
   
  Zeitrahmen 3-5 Monate
   
5.1 Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
7 Büroorganisation
8.1 Auftrags- und Rechnungsbearbeitung


Du bist der 31240 Besucher unserer Seite
 
Uhrzeit
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden