1. Ausbildungsjahr |
Lfd. Nr. Berufs-
bild (3§) |
Teile des Ausbildungsberufsbildes, die schwerpunktmäßig zu vermitteln sind bzw. deren Vermittlung fortzuführen sind |
|
|
|
Zeitrahmen 2-4 Monate |
|
|
3.4 |
Statistik |
5.1 |
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle |
8.2 |
Lagerhaltung |
|
|
|
Zeitrahmen 3-4 Monate |
|
|
4.1 |
Textverarbeitung |
8.1 |
Auftrags- und Rechnungsbearbeitung |
|
|
|
Zeitrahmen 5-6 Monate |
|
|
1.1 |
Stellung des Ausbildungsbetriebes in der Gesamtwirtschaft |
1.3 |
Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung |
2.1 |
Leistungserstellung und Leistungsverwertung |
2.2 |
Betriebliche Organisationen und Funktionszusammenhänge |
3.1 |
Organisation des Arbeitsplatzes |
3.2 |
Arbeits- und Organisationsmittel |
3.3 |
Bürowirtschaftliche Abläufe |
4.2 |
Bürokommunikationstechniken |
|
|
2. Ausbildungsjahr |
|
|
|
Zeitrahmen 4-6 Monate |
|
|
4.3 |
Datenverwaltung für kaufmännische Anwendungen |
7 |
Büroorganisation |
|
Die Vermittlung der Fertigkeiten und Kenntnisse nachfolgender Berufsbildpositionen ist fortzuführen: |
|
1.3 |
Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwaltung |
3.1 |
Organisation des Arbeitsplatzes |
3.2 |
Arbeits- und Organisationsmittel |
3.3 |
Bürowirtschaftliche Abläufe |
8.1 |
Auftrags- und Rechnungsbearbeitung |
|
|
|
Zeitrahmen 3-6 Monate |
|
|
1.2 |
Berufsbildung |
6.1 |
Grundlagen des betrieblichen Personalwesens |
6.2 |
Personalverwaltung |
6.3 |
Entgeltabrechnung |
|
Die Vermittlung der Fertigkeiten und Kenntnisse nachfolgender Berufsbildpositionen ist fortzuführen: |
|
4.1 |
Textverarbeitung |
4.2 |
Bürokommunikationstechniken |
|
|
|
Zeitrahmen 2-4 Monate |
|
|
5.2 |
Buchführung |
5.3 |
Kostenrechnung |
|
Die Vermittlung der Fertigkeiten und Kenntnisse nachfolgender Berufsbildpositionen ist fortzuführen: |
|
3.4 |
Statistik |
5.1 |
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle |
|
|
3. Ausbildungsjahr |
|
|
|
Die Vermittlung der Fertigkeiten und Kenntnisse nachfolgender Berufsbildpositionen ist fortzuführen: |
|
|
|
|
Zeitrahmen 3-5 Monate |
|
|
6.1 |
Grundlagen des betrieblichen Personalwesens |
6.2 |
Personalverwaltung |
6.3 |
Entgeltabrechnung |
|
|
|
Zeitrahmen 4-6 Monate |
|
|
3.4 |
Statistik |
4.3 |
Datenverarbeitung für kaufmännische Anwendung |
5.2 |
Buchführung |
5.3 |
Kostenrechnung |
|
|
|
Zeitrahmen 3-5 Monate |
|
|
5.1 |
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle |
7 |
Büroorganisation |
8.1 |
Auftrags- und Rechnungsbearbeitung |