Menü
Home
Bewerbungstipps
=> Vorbereitung
=> Die Bewerbung
=> Die Bewerbungsmappe
=> Anschreiben zur Bewerbung
Allgemeines
Der Beruf
Die Ausbildung
Unterrichtsinhalte
Buchführung
Bürowirtschaft
Wirtschaftslehre
Rätsel zu WL
Unterhaltung
Spiele
Gästebuch
Forum
Kontakt
 

Vorbereitung

 

Egal welchen Ausbildungsplatz du suchst, sei dir dabei bewusst, was du willst. Auf den folgenden Seiten bekommst du Anregungen und Tipps für deine erste Bewerbung.
 
 
Selbstanalyse
 
Zuerst musst du herausfinden, was für dich geeignet ist und was du dir wünschst.
Dabei musst du dich folgendes fragen:
 
Ø      Liegt mir etwas besonders gut?
Ø      Worin habe ich Erfahrungen gesammelt (Praktikum, Ferienjob etc.)?
Ø      Wo sind meine Stärken?
Ø      Welcher Beruf kommt für mich in Frage?
Ø      Stimmen meine Fähigkeiten mit meinen Interessen überein?
 
 
Analyse des Arbeitsmarktes
 
Um zu schauen, was der Ausbildungsmarkt bietet oder ob deine Wunschausbildung Zukunft hat, solltest du dich sorgfältig informieren.
 
Hierfür können dir
 
Ø      Internet
Ø      Firmenbroschüren
Ø      Bekannte
Ø      Berufsberater
 
behilflich sein.
 
 
Stärken-Schwächen-Analyse
 
Nach der Vorbereitung solltest du eine Stärken-Schwächen-Analyse durchführen.
 
Stell dir dafür folgende Fragen:
 
Ø      Was liegt mir besonders gut?
Ø      Was liegt mir weniger?
Ø      Wie sehe ich mich selbst?
 
Du musst dir bei der Beantwortung der Fragen ehrlich, sonst besteht die Gefahr in deiner Ausbildung über- oder unterfordert zu sein.
 
Beim Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du deine Stärken und Schwächen auch mit Beispielen belegst.
 

Stärken
Schwächen
Pünktlichkeit
Unordentlich
Teamfähig
Nervosität

 
Beachte allerdings auch, dass manche Schwächen auch Stärken sein können in bestimmten Berufen oder umgekehrt.

Du bist der 31169 Besucher unserer Seite
 
Uhrzeit
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden