Kreuzworträtsel
(Thema: Nichtige und anfechtbare Rechtsgeschäfte) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Lösungswort (von oben nach unten gelesen) hat etwas mit Schmunzeln zu tun. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. |
Nichtige "Pfui-Handlung" |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2. |
Anfechtbare Rechtsgeschäfte werden durch Anfechtung rückwirkend………….. |
|
|
3. |
Anfechtungsgrund: Widerrechtliche……………… |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4. |
Im Zustand der ………. Abgeschlossene Verträge sind nichtig |
|
|
|
|
|
|
|
5. |
Anfechtungsgrund |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6. |
Ein Vertrag, der gegen ein ……… verstößt, ist stets nichtig. |
|
|
|
|
|
|
|
|
7. |
Nichtige Rechtsgeschäfte sind von Anfang an …………….. |
|
|
|
|
|
|
|
|
8. |
Marktwirtschaftliches Grundprinzip hinsichtlich der Vertragsgestaltung |
|
|
|
|
|
9. |
Bei arlistiger Täuschung muss die Anfechtung innerhalb ……….. nach Entdeckung der |
|
Täuschung erfolgen (2 Wörter) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10. |
Folgendes Geschäft ist ………: A kauft von B nach Abschluss der mündlichen Verhand- |
|
lungen ohne schriftlichen Kaufvertrag einen gebrauchten PKW für 80.000,00 € |
|
|
|
11. |
Ihre Willenserklärungen sind nichtig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12. |
Nichtiges Rechtsgeschäft mit integrierten Lügenmärchen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13. |
Ein Mangel in der ………. führt zur Nichtigkeit des Rechtsgeschäfts. |
|
|
|
|
|
|
14. |
Es wäre lächerlich, wenn er als Anfechtungsgrund gelten würde. |
|
|
|
|
|
|
|