Menü
Home
Bewerbungstipps
Allgemeines
Der Beruf
=> Die Tätigkeiten
=> Das Arbeitszeugnis und seine Verschlüsselungen
Die Ausbildung
Unterrichtsinhalte
Buchführung
Bürowirtschaft
Wirtschaftslehre
Rätsel zu WL
Unterhaltung
Spiele
Gästebuch
Forum
Kontakt
 

Das Arbeitszeugnis und seine Verschlüsselungen

 

Das Arbeitszeugnis

Der Arbeitnehmer hat nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses Recht auf ein Arbeitszeugnis

 


Zeugnisarten

einfaches Arbeitszeugnis

qualifiziertes Arbeitszeugnis

 - Personalien des Arbeitnehmers

 - auf Verlangen des Arbeitnehmers

 - Angaben über die Dauer und die Art der Beschäftigung

 - Angaben wie beim einfachen Arbeitszeugnis zusätzlich:

 

*Leistungsbeurteilung

 

*Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden

 

*Arbeitsbefähigung, Arbeitsweise und Erfolg

 

*Fachkönnen

 

*Gesamtbild bzgl. Charakter und Persönlichkeit

 

*Weiterbildung

 

*Grund der Kündigung



Verschlüsseltechnik in Arbeitszeugnissen
a) Gesamtbenotung  
Formulierung im Arbeitszeugnis Tatsächliche Bewertung
… stets zu unseren vollsten Zufriedenheit sehr gute Leistung
… stets zu unerer vollen Zufriedenheit gute Leistung
… zu unserer vollen Zufriedenheit befriedigende Leistung
… zu unserer Zufriedenheit ausreichende Leistung
… im Großen und Ganzen zu unserer Zufriedenheit mangelhafte Leistung
… hat sich bemüht ungenügende Leistung
   
b) Leistungsbereich  
Formulierung im Arbeitszeugnis Tatsächliche Bewertung
… war wegen seiner Pünktlichkeit ein gutes Vorbild Außer dieser Selbstverständlichkeit hatte sie nicht viel vorzuweisen (mangelhafte Leistung)
… bemühte sich, den Anforderungen gerecht zu werden hat versagt
… erledigte alle Aufgaben mit Fleiß und großem Interesse war eifrig, aber nicht brauchbar
… hatte stets einen Blick für das Wesentliche sehr gute Leistung
   
c) Persönlicher Bereich  
Formulierung im Arbeitszeugnis Tatsächliche Bewertung
… war Neuem gegenüber stets sehr aufgeschlossen hat es nicht geschafft, das Ganze dann auch in die Praxis umzusetzten
… galt im Kollegenkreis als toleranter Mitarbeiter für Vorgesetzte ein schwieriger Mitarbeiter
… bei jeder Zeit verbindlich und korrekt guter Mitarbeiter
… war tüchtig und wusste sich gut zu verkaufen war ein unangenehmer Mitarbeiter mit mangelnder Kooperationsbereitschaft
   
d) Schlussformulierungen  
Formulierung im Arbeitszeugnis Tatsächliche Bewertung
… für den weiteren Lebensweg wünschen wir viel Glück und Erfolg und danken für die positive Zusammenarbeit sehr guter Mitarbeiter, wir hätten ihn gern behalten
… das Ausscheiden erfolgt aus organisatorischen Gründen schlechter Mitarbeiter
… das ausscheiden erfolgt in gegenseitigem Einvernehmen dem Arbeitnehmer wurde gekündigt

Du bist der 31322 Besucher unserer Seite
 
Uhrzeit
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden